Was ist SaaS?
Als gebrauchsfertige Plattform ist Software-as-a-Service (SaaS) die grundlegendste Cloud-Computing-Plattform überhaupt. SaaS wird auch als On-Demand-Software, webbasierte Software oder gehostete Software bezeichnet. Ein Anbieter stellt vielen verschiedenen Unternehmen die gleiche Plattform zur Verfügung, und ist für die Partitionierung der Benutzerdaten sowie Wartung und Updates verantwortlich. Für Anwender ist SaaS unkompliziert – die Plattform kann schnell bereitgestellt werden und erfordert keine Entscheidungen über die Infrastruktur. Sie zahlen nur für die Nutzung und können jederzeit nach Bedarf nach oben oder unten skalieren.
Warum ist SaaS wichtig?
SaaS-Plattformen sind einfach einzurichten und erschwinglich, sie können zudem Produktivität und Konnektivität steigern. Die Startkosten sind relativ niedrig und hängen von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab - Sie müssen keine Softwarelizenz im Voraus kaufen, die wahrscheinlich unnötige Funktionen enthält. SaaS-Plattformen brauchen auch keine spezifische, teure Hardware. Da der SaaS-Anbieter die Plattform wartet und aktualisiert, können Sie Ihre IT-Mitarbeiter freistellen und Ihrem Unternehmen Geld sparen.
Wie bei den meisten as-a-Service-Plattformen liegt ein großer Teil der Attraktivität von SaaS in Zugänglichkeit und Konnektivität. SaaS-Plattformen werden über das Internet bereitgestellt, sodass Benutzer nur eine Internet-Verbindung und ein entsprechendes Gerät benötigen. Anwender können während der Nutzung nahtlos zwischen Devices wechseln.